Neff Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  TE1379

Reparaturtipps zum Fehler: Kochfelder: 4 heizen nicht

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:03:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Neff TE1379 --- Kochfelder: 4 heizen nicht
Suche nach Kochfeld Neff

    







BID = 1082576

konjunktiv

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder: 4 heizen nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : TE1379
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : 8612
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: T1373N0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, würde mich freuen eine Entscheidungshilfe zu erhalten. Habe seit 2007 eine autarkes Glaskeramikkochfeld, 80 cm breit, mit 5 Kochfeldern (Neff TE1379), das bislang fehlerfrei lief. Gestern abend beim Kochen trat allerdings - passend zu den bevorstehenden Pfingsfeiertagen - ein Defekt auf. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt gerade 2 Kochfelder in Benutzung (1x vorne links, 1x hinten rechts). Plötzlich fiel das hintere, rechte Kochfeld aus bzw. schaltete von alleine ab. Gleichzeitig ging dabei das vordere, linke Kochfeld auf Volllast und schaltete kurz danach vermutlich durch das Auslösen eines Thermosicherheitsschalters das gesamte Kochfeld ab. Beim anschließenden Testlauf musste festgestellt werden, dass von den 5 Kochfeldern insgesamt 4 sich trotz Ansteuerung über die einzelnen Schalter sich gar nicht mehr aufheizen. Da geht Null. Das vordere linke schaltet dafür allerdings sofort von alleine schon bei Einschalten des Kochfeldes über den Hauptschalter auf Volllast, ohne dass dieses Kochfeld mit der entsprechenden Kochfeldtaste angesteuert bzw. eingeschaltet wurde. Herunterregeln lässt es sich auch nicht.

Wo könnte der Fehler liegen? Ist eventuell das komplette Steuerungsmodul defekt oder kann es auch ein anderes Bauteil sein? Macht es Sinn ein Steuerungsmodul bei dem nun doch schon 14 Jahre alten Gerät reparieren zu lassen bzw. auszutauschen? Lt. Ersatzteilliste der Firma Neff kostet das Teil auch fast 270 Euro. Ich tendiere daher zu wirtschaftlichem Totalschaden, oder liege ich da falsch? Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für gute Ratschläge im Voraus. Grüße!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 23 Mai 2021 11:28 ]

BID = 1082581

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Biktte alle Datewn vom Typenschild angeben, sonst können Dir die Kollegen nicht helfen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1082590

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Habe mir erlaubt, die Gerätedaten zu ändern.

Dass bei einem Kochfeld 4 Heizzonen gleichzeitig mit Defekt ausfallen, ist eher unwahrscheinlich, tippe daher mehr auf das Steuerungsmodul (00446372, Ersatz für 00438413).
Sollten tatsächlich 4 von 5 Kochzonen defekt sein, wird die Reparatur noch etwas (finanziell) aufwändiger als für die Elektronik.
Prüfe zuvor, oder lasse prüfen, ob der elektrische Anschluss am Kochfeld in Ordnung ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1082600

konjunktiv

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Karlsruhe

Hallo silencer300, und natürlich auch driver_2,

vielen Dank erst einmal für Ihre schnelle Antworten trotz des heutigen Pfingstsonntags .

Ich habe gerade nochmal mein Kochfeld, in der Hoffnung dass sich das Problem in der Nacht eventuell von selbst gelöst haben könnte, getestet und muss wohl meine erste Fehlerbeschreibung dahingehend korrigieren, dass die vier vermeintlich nicht funktionsfähigen Heizzonen nun offenbar doch funktionieren und sich problemlos ansteuern lassen. Sie sind nicht defekt. Ich hatte mich auf die Aussage meiner Frau verlassen und dies gestern nicht nochmal selbst richtig getestet. Auch aus Angst, weil die vordere Heizzone sofort ansprang und voll losheizte. Mit Mechanik kenne ich mich ganz gut aus, bei Elektrikproblemen bin ich lieber vorsichtig und zurückhaltend. Mein Fehler, ich bitte daher um Entschuldigung.

Die vordere linke Heizzone heizt allerdings mit Volllast wie beschrieben sofort bei Einschalten des Kochfeldes los. Die Fehlerquelle, defektes Steuerungsmodul, dürfte wohl die gleiche sein?

Gruß und schöne Pfingstfeiertage!

BID = 1082614

konjunktiv

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Karlsruhe

Hallo nochmal,

habe gerade die Idee , dass durch die korrigierte Fehlerbeschreibung eventuell ja auch nun nur die Elektronik des vorderen linken Strahlheizkörpers (Ersatzteil 00644726 - keine Ahnung was da alles für Elektronikbauteile direkt dran verbaut sind) und nicht das Steuerungsmodul den Defekt verursachen könnte. Liege ich da komplett falsch? Das wäre eine einfache und kostengünstige Problemlösung. Kann man das durch Durchmessen feststellen?

Gruß!

BID = 1082619

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
keine Ahnung was da alles für Elektronikbauteile direkt dran verbaut sind


Keine

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1082652

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Fehlerursache bleibt identisch, Steuerungsmodul.
An den Heizzonen befinden sich keine weiteren elektrische/elektronische Bauteile, die Ansteuerung erfolgt über Relais auf dem Steuerungsmodul.
Möglicherweise ist "nur" eines der Relais defekt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1082927

konjunktiv

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Karlsruhe

Ich habe jetzt als vorübergehende Lösung einfach mal die sofort dauerheizende Kochzone vorne links abgeklemmt und sauber abisoliert, damit nichts passieren kann. Die restlichen 4 Kochfelder lassen sich so nun unverändert weiter problemlos bedienen und nutzen. Als Provisorium ist das, denke ich, kurzfristig eine ganz gute Übergangslösung.

Die verschiedenen Relais des Steuerungsmoduls durchzumessen, traue ich mir nicht zu. Das ganze Modul auszutauschen würde ich zwar hinkriegen, aber das lohnt sich wirtschaftlich betrachtet nicht. Ich werde daher wohl ein neues Kochfeld kaufen.

Vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps in diesem wirklich tollen Forum. Das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.

Viele Grüße und weiterhin gute Zeit!


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423317   Heute : 1591    Gestern : 5075    Online : 258        7.6.2024    13:03
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0317580699921